Das Gericht begründete seine Entscheidung mit dem Diskriminierungsverbot. Geklagt hatten zwei lesbische Frauen, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebten und denen die Stadt Wien eine Heirat verwehrt hatte...
Weiter im Text
Das Gericht begründete seine Entscheidung mit dem Diskriminierungsverbot. Geklagt hatten zwei lesbische Frauen, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebten und denen die Stadt Wien eine Heirat verwehrt hatte...
Weiter im Text
der sich geweigert hatte, eine Hochzeitstorte für ein schwules Paar herzustellen. Der Konditor argumentiert, dass seine religiösen Überzeugungen ihm dies nicht erlaubt hätten. Bürgerrechtler werfen dem Konditor jedoch Diskriminierung vor...
Weiter im Text
Er wurde von seiner eigenen Mutter verstoßen. Seine Mutter hat ihn beleidigt, bespuckt, verstoßen. Sie ist so beschämt, dass sie jeden Kontakt abgebrochen und sich "sicherheitshalber" sogar eine neue Identität zugelegt hat. Der Grund: Roman ist schwul...
Weiter im Text und Video
hat ein Abgeordneter seinem Lebenspartner einen Heiratsantrag gemacht. "Ryan Patrick Bolger, willst du mich heiraten?", fragte der Abgeordneter der regierenden Liberalen Partei, Tim Wilson, seinen Lebenspartner, der in den Zuschauerrängen saß. Bolger sagte sofort "Ja" - und das Parlament brach in Applaus aus...
Weiter im Text
Der Landeskirchenrat wurde aufgefordert, einen solchen Beschluss vorzubereiten. Das entschied die pfälzische Landessynode am Samstag in Speyer. Bei homosexuellen Paaren spricht das kirchliche Recht von einer Trauhandlung und nicht wie bei heterosexuellen Paaren von einer Trauung...
Weiter im Text
Das Kunstmuseum Stuttgart widmet dem amerikanischen Maler nun in eine großartige Einzelausstellung. New York, in einem Schwulenclub 1984. Auf der Bühne lässt ein junger Mann die Hosen runter, im kalten Kegel des Schweinwerferlichts entblößt er seinen Rücken...
Weiter im Text
Das "Global Network of Rainbow Catholics" tagt derzeit in Dachau. Ihre Forderung: Die katholische Kirche solle schwule, lesbische und transsexuelle Christen akzeptieren...
Weiter im Text
Die Zahl der HIV-Infektionen in Hamburg ist im vergangenen Jahr 2016 zurückgegangen. Wurden 2015 noch 230 Neuinfektionen festgestellt, waren es im Folgejahr 20 weniger. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts lebten Ende 2016 rund 7300 Menschen mit HIV und Aids in Deutschland...
Weiter im Text
Insgesamt haben Ende 2016 nach einer Schätzung des Robert-Koch-Instituts rund 7.300 Menschen mit HIV und Aids in Hamburg gelebt, wie die Gesundheitsbehörde mitteilte. Schwule Männer bildeten nach wie vor die größte Risikogruppe.
Sendedatum NDR 90,3: 29.11.2017 17:00
des Landes für Jahrzehnte der Diskriminierung durch den Staat entschuldigt. "Ihr seid Fachkräfte. Ihr seid Patrioten. Und vor allem seid ihr unschuldig. Für all Euer Leid verdient ihr Gerechtigkeit und Frieden", sagte Trudeau im kanadischen Unterhaus in Ottawa...
Weiter im Text
die er im Alltag ertragen muss. Zum Thema "Er hat zwei Kinder": Russland kritisiert Besuch von Conchita Wurst Wo sind die Fans?: Conchita sagt Konzert ab: "Zu wenig Tickets verkauft" Fehler gesehen? Fehler beheben! "Es kann gefährlich sein, wenn man anders ist", ...
Weiter im Text
Die US-Metropole hat sich von der Regelung nach mehr als 90 Jahren endgültig verabschiedet. Die Entertainment-Metropole New York hat ein mehr als 90 Jahre altes Tanzverbot endgültig zu den Akten gelegt. Bürgermeister Bill de Blasio unterzeichnete am Montag...
Weiter im Text
doch bald auch mit erzählerischer Literatur schwuler Autoren. Verleger Detlef Grumbach erklärt, warum diese Autoren auch im 21. Jahrhundert noch einen eigenen Verlag brauchen. Am Anfang stand eine Krise, wie so oft. Der Männerschwarm Verlag mit Sitz in Hamburg...
Weiter im Text
Dem „Gay Time Magazine“ sagte der Sänger dazu, der offen schwul lebt: „Es war an der Zeit, dass er passierte. Ich werde über schwule Dinge sprechen. Was ich von meiner Perspektive aus dazu sagen ist, dass es mich einen Sch**ß interessiert.“ Dass er sich geoutet hat, lag vor allem an seiner Arbeit als Musiker...
Weiter im Text
Wir werden jetzt nicht damit aufhören. Die türkischen Behörden haben am vergangenen Wochenende sämtliche LGBTI-Veranstaltungen (Kurzform für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersex) in der türkischen Hauptstadt Ankara bis auf Weiteres gestoppt...
Weiter im Text