Donnerstag, 23. Januar 2025
Donnerstag, 23. Januar 2025
Boulevardzeitungen in Uganda rufen zur Menschen-Jagd und veröffentlichen Namen von "bekannten Homosexuellen".
Das Blatt "The Red Pepper" titelte: "Enttarnt! Die Namen von Ugandas 200 Top-Homos" und schreckte auch nicht davor zurück, Fotos zu drucken. Homosexuelle hatten in Uganda noch nie ein leichtes Leben. Illegal ist gleichgeschlechtlicher Sex dort bereits seit der Kolonialzeit...
Weiter im Text
Nach vier Auswärtsspielen kam Jason Collins, der erste offen schwule Profi in der NBA, in Brooklyn zu einer umjubelten Heimpremiere.
Die Nets verlängerten seinen Vertrag – um weitere zehn Tage. Die Heimpremiere wurde für Jason Collins zum emotionalen Höhepunkt seines Comebacks: Die 18 000 Zuschauer...
Weiter im Text
Die nördlichste evangelische Landeskirche in Deutschland erlaubt künftig homosexuellen Pfarrern, mit ihrem Lebenspartner im Pfarrhaus zusammenleben.
Die lutherischen Pfarrhäuser in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern werden in Zukunft auch den Lebenspartnern von lesbischen Pastorinnen und schwulen Pastoren offen stehen...
Weiter im Text
Ugandas Machthaber verdrehen Aussagen von Wissenschaftlern, um gegen Homosexuelle zu hetzen. Die Forscher sind empört - und machtlos.
Jetzt soll die Wissenschaft verantwortlich sein. Als Ugandas Präsident Yoweri Museveni Anfang dieser Woche das umstrittene Gesetz gegen Homosexualität unterzeichnet, berief er sich auf das Gutachten eines Wissenschaftler-Komitees
Weiter im Text
Trotz internationaler Proteste hat der ugandische Präsident Museveni das Anti-Homosexualitätsgesetz unterzeichnet. Es ist nun nach jahrelangem Hin und Her in Kraft getreten. Dazu erklärt Manfred Bruns, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD):
Mit großer Bestürzung lesen wir die Berichte über die Verschärfung der staatlichen Verfolgung von Homosexuellen und Transgender in Uganda. Das Gesetz verletzt elementare Menschenrechte...
Nach den Winterspielen von Sotschi beginnen in Moskau an diesem Mittwoch die Open Games, das erste schwul-lesbische Sportfest Russlands. Sie sollen ein Zeichen gegen Homophobie setzen.
Sie hatten das Versteckspiel satt. Ende der neunziger Jahre taten sich eine Hand voll lesbische Sportlerinnen in St. Petersburg zusammen und wollten etwas verändern...
Weiter im Text
"Entlarvt", titelt die Zeitung "Red Pepper" in Uganda und präsentiert eine Liste mit 200 Namen - angeblich allesamt homosexuell. Mit der Aktion will das Blatt die Jagd der Regierung auf Lesben und Schwule unterstützen.
Erst am Montag unterzeichnete Ugandas Präsident Yoweri Museveni eines der schärfsten Anti-Homosexuellen-Gesetze der Welt. Wer zum ersten Mal beim gleichgeschlechtlichen Sex erwischt wird, muss bis zu 14 Jahre in Haft, "Wiederholungstätern" droht künftig lebenslange Haft.
Weiter im Text
Facebook hat seine Profildaten um weitere Geschlechtskategorien erweitert. Damit bietet das soziale Netzwerk erstmals auch intersexuellen
und transsexuellen Menschen die Möglichkeit, ihr nicht eindeutig biologisches Geschlecht öffentlich auszuzeichnen. Das geht aus einem Beitrag auf der Diversity-Seite von Facebook hervor.
“Er”, “sie” und “es”
Mark Zuckerberg und Co. passen sich weiterhin der Gesellschaft an. Neben den gewöhnlichen Definitionen “männlich” und “weiblich” können User also nun auch “intersexuell” und “transsexuell” in ihrem Profil angeben...
Weiter im Text
Laut Sotschis Bürgermeister gebe es in seiner Stadt keine Schwulen. Dabei ist Putins Olympia-Metropole eine Hochburg der Homosexuellen.
Es gibt eine lebendige Szene und entsprechende Nachtclubs. Lady Dolores tut nicht so, als würde sie wirklich singen können. Sie hält ein Mikro vor ihren braun umrandeten Mund, und während aus den Lautsprechern "I will survive" ertönt...
Weiter im Text
Fashiondesigner Harald Glööckler weiß, dass hinter einem Mensch mehr steckt als dessen sexuelle Orientierung.
"Es ist doch vollkommen egal, welche sexuelle Neigung man hat. Das ist nur eine Facette im Leben eines Menschen", betonte der extrovertierte Star ("Pompöös") ...
Weiter im Text
Der badische Fußballverband (bfv) hat nun auch eine weibliche Ansprechperson für Homosexuelle:
Ein halbes Jahr nach der Ernennung von Sven Wolf zum Homo-Beauftragten ist nun auch die 30-jährige Sarah Stephan ernannt worden, wie der Verband am Montag bekanntgab.
Weiter im Text
Das Thema Homosexuelle scheint derzeit aktueller denn je – obwohl sich unsere Gesellschaft am liebsten als weltoffen und modern präsentiert.
Sandra Maischberger diskutierte am Dienstagabend mit ihren Gästen genau über dieses Thema: Homosexualität auf dem Lehrplan: Droht die „moralische Umerziehung"?
Weiter im Text
Ein zentraler Platz im Zentrum der dänischen Hauptstadt wird zu Ehren der LGBT-Community in Regenbogenplatz umbenannt.
Der Stadtrat von Kopenhagen hat vergangene Woche auf Initiative der Sozialdemokraten entschieden, einen frisch renovierten Teil des Rathausplatzes als Zeichen für Toleranz...
Weiter im Text
In Berlin gibt es seit Sonntag eine bizarre öffentliche Auseinandersetzung zwischen zwei schwulen Abgeordneten und den CSD-Organisatoren.
Der Berliner CSD hat am Montag vor der Einrichtung eines "Regierungs-CSDs" gewarnt. Anlass war tags zuvor ein Bericht des Boulevardblatts B.Z. mit der etwas irreführenden Überschrift "SPD und CDU wollen eigene Schwulen-Parade".
Weiter im Text
Die Moderatorin verteidigt ihren TV-Talk mit Homo-Hassern, denn man müsse beide Seiten berücksichtigen. Die Redaktion gibt dem Sendungstitel zwei zusätzliche Anführungszeichen.
Ende letzter Woche wurde bekannt, dass die Talkshow "Menschen bei Maischberger" am morgigen Dienstag fragt:
Weiter im Text
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: