Montag, 01. September 2025
Montag, 01. September 2025
Hunderttausende Menschen haben in Tel Aviv ausgelassen die Gay-Pride-Parade gefeiert.
Mit dem Umzug setzten sich die Teilnehmer für eine Gleichberechtigung von Schwulen, Lesben, Bi- und Transsexuellen ein. Das Motto der diesjährigen Gay-Pride-Parade in Tel Aviv lautetet "Women for a change" (Frauen für Veränderung)...
Weiter im Text
Während der Sprecher des nationalistischen Rechten Sektors bei der kommenden Gay-Parade in Kiew ein Blutbad verspricht,
wollen die Stadtbehörden „im Interesse des Staates“ Ausschreitungen verhindern - die Polizisten sollen in diesem Jahr wohl doch Härte gegen Intoleranz demonstrieren, wie der Kiewer Polizeichef Andrej Krischtschenko äußerte...
Weiter im Text
Doch die kreativen Lichtsignale werden nur für kurze Zeit zu sehen sein - und jedes Jahr aufs neue installiert.
Die Ampel bleibt auf bunt: Zum Christopher Street Day (CSD) lenken auch in diesem Juli schwule und lesbische Ampelpärchen Fußgänger über manche Straßen in Münchens Innenstadt. Die Symbole zeigen homo- und heterosexuelle Paare...
Weiter im Text
Mehr als eine Woche steht Dresden ab heute im Zeichen des Regenbogens. Das Symbol vereint Lesben, Schwule und Transgender im Kampf um Toleranz,
vor allem aber um Anerkennung. Denn schon ein Fahnenappell zum Auftakt zeigt, dass auch im Jahr 2016 noch nicht alles selbstverständlich ist, was die Community ersehnt. Ein unscheinbarer Innenhof in der Neustadt, Zufahrt Böhmische Straße. Hier wird heute 9.30 ...
Weiter im Text
Regenbogenparade reibungslos verlaufen – Festnahmen im Vorfeld
Rund 1.000 Menschen nahmen am Sonntag an der Gay Pride in Belgrad teil. Doppel so viele Polizisten riegelten die Innenstadt ab, Sondereinheiten mit Kampfaufrüstung, antiterroristische Einheiten...
Nach der Ermordung einer Jugendlichen bei einer Homosexuellen-Parade in Jerusalem und den massiven Vorwürfen
gegen die Polizei werden Konsequenzen gezogen. Sechs ranghohe Beamte sollen ihre Posten verlieren, wie die Polizei am Sonntagabend mitteilte. Eine interne Untersuchung hatte erhebliche Versäumnisse...
Weiter im Text
Auftakt mit Conchita-Wurst-Konzert – Auch Prager Bürgermeisterin nahm teil.
Bis zu 15.000 Menschen haben in Prag für mehr Rechte für Schwule und Lesben demonstriert. Das teilte die Polizei am Samstag mit. Bei sonnigem Wetter zogen viele Teilnehmer...
Das Demonstrationsrecht stößt an der Schwarzmeerküste offenbar auf Grenzen:
Aus Angst vor gewalttätigen Gegendemonstranten sagen Richter in Odessa eine für das Wochenende angesetzte Kundgebung ab. Die Organisatoren sind entsetzt...
Weiter im Text
Blonde Mähne, dunkles Kleid und Rollschuhe - so sehen die ersten Hamburger Dragqueens aus.
1980 ziehen sie bei der Stonewall-Demonstration durch die Straßen der Hansestadt - denn so heißt der Christopher Street Day damals noch. Schrill und bunt wird es am Wochenende auf den Straßen in der Hamburger Innenstadt...
Weiter im Text
Es sollte ein ausgelassen-fröhlicher Umzug von Schwulen und Lesben werden. Ein ultraorthodoxer Jude
stach bei der Parade in Jerusalem auf Feiernde ein. Es war nicht sein erster Angriff auf Homosexuelle. Ein ultraorthodoxer Jude hat bei einer Lesben- und Schwulenparade in Jerusalem sechs Menschen ...
Weiter im Text
Das Hamburger Rathaus zeigt seit Mittwochmittag wieder Flagge für die Rechte von Lesben und Schwulen.
Anlass sind die Feiern zum Christopher Street Day (CSD), die am Sonnabend mit einer Parade durch die Innenstadt ihren Höhepunkt finden. Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank (Grüne)...
Weiter im Text
Auf den bevorstehenden Christopher Street Days (CSD) in Hamburg wird es keinen Info-Stand der "Lesben und Schwulen in der Union" (LSU)
geben. Die Unionsgruppierung verzichtet aus Protest gegen die Haltung der eigenen Partei - die CDU lehnt auf Bundesebene die Anerkennung der gleichgeschlechtlichen Ehe ab...
Weiter im Text
Tausende Teilnehmer haben am Samstag bei der größten Parade Schwuler und Lesben in Polen mehr Rechte für sexuelle Minderheiten gefordert.
Nach Angaben der Organisatoren nahmen über 20 000 Menschen daran teil. Die „Parada Rownosci” (Gleichheitsparade) hatte vor dem Gebäude des Parlaments (Sejm)...
Weiter im Text
CSD wie eh und je: Die Berliner Aids-Hilfe und der CSD e.V. arbeiten dieses Jahr wieder gemeinsam an einer bunten Parade.
Am 27. Juni wird für Homo-Rechte demonstriert - und zusammen gefeiert. Die Berliner Aids-Hilfe und der Berliner CSD e. V. haben ihren Streit beigelegt und veranstalten in diesem ...
Weiter im Text
Volker Beck, MdB, Terry Reintke, MdEP und Christoph Strässer, Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung nahmen heute am Belgrade Pride teil.
Volker Beck, innenpolitischer Sprecher, erklärte in seiner Rede:
"Das ist ein guter für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Serbien. Serbien ist heute einen Schritt auf die EU zugegangen. Dank an den Mut und die Energie der serbischen LGBTI-Aktivist*innen. Wir, Lesben, Schwule und Transsexuelle, brachten in einer friedlichen Demonstration Farbe und Freude auf die Straßen von Belgrad. Wir LGBTI verlangen nicht viel: Respekt und gleiche Rechte. Das nimmt niemand etwas weg.
Zu der Hetze des Patriarchen der serbisch-orthodoxen Kirche:
Überlegen Sie was die Botschaft von Jesus war, nicht Hass und Gewalt, sondern Nächstenliebe und Frieden! Sie sollten Ihre Botschaft überdenken und Ihr Volk versöhnen statt spalten."
Bericht auf queer.de
Siehe auch NeueZürcherZeitung
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: