Freitag, 04. April 2025
Freitag, 04. April 2025
 » Home » Alle News » Politik international

News der Kategorie „Politik international“ (312 Einträge)

Hamburg ist Rainbow-City

SENATORIN KATHARINA FEGEBANK HAT AM 28. JULI 2016 DIE BEITRITTSERKLÄRUNG ZUM RAINBOW-CITIES-NETZWERK UNTERZEICHNET.

Katharina Fegebank, Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung: „Ich freue mich sehr, dass Hamburg heute ganz offiziell Rainbow City wird. Hamburg versteht sich seit jeher als weltoffene, tolerante und liberale Stadt...

Weiter im Text

Hillary Clinton besucht das Pulse

Noch bevor sie am Wochenende in Philadelphia den Nominierungsparteitag der Demokraten eröffnete und ihren

Vizepräsidentschaftskandidaten Tim Kaine vorstellte (MÄNNER-Archiv), tat Hillary Clinton etwas, das sie schon lange hatte tun wollen: Sie besuchte das Pulse, den Ort, wo vor mehr als einem Monat 49 LGBTI einem dem schlimmsten Attentat in der US-Geschichte zum Opfer gefallen waren...

Weiter im Text

Gericht verurteilt Homosexuelle zu langen Haftstrafen

In Ägypten sind elf wegen Homosexualität angeklagte Menschen zu Haftstrafen zwischen drei und zwölf Jahren verurteilt worden.

 Wie am Montag aus Justizkreisen am Gericht im zentralägyptischen al-Agusa verlautete, wurden die Angeklagten wegen "Ausschweifung und Anstiftung zur Ausschweifung" verurteilt. Die Formulierung wird in Ägypten allgemein genutzt...

Weiter im Text

Schwulen-Affäre um Schweizer Botschafter in Nigeria

Tumult um den Schweizer Botschafter in Nigeria: Er soll schwul sein und einen Lebenspartner haben

 – beides ist im Gastland strengstens verboten. Was sagt das EDA zum Knatsch um ihren Botschafter? Der Schweizer Botschafter in Nigeria hat Ärger am Hals. Weil Eric Mayoraz mit einem männlichen Partner ...

Lesbische Studentin klagt gegen chinesische Lehrbücher

Eine lesbische Studentin verklagt Chinas Bildungsministerium wegen Lehrbüchern, die Homosexualität immer noch

als «Geisteskrankheit» beschreiben. Die 21-jährige Chen Qiuyan (im Bild), die auch unter ihrem Pseudonym Qiu Bai bekannt ist, reichte ihre Klage am Dienstag beim Ersten Volksgericht in Peking ein...

Weiter im Text

Papst und Homophobie-Vorwürfe: Franziskus traf schwulen Freund in Washington

Das Treffen des Papstes mit der homophoben Standesbeamtin Davis in den USA sorgte für heftige Kritik. Nun will der Vatikan

 den Schaden begrenzen: Franziskus teile Davis' Haltung nicht - und habe auch einen schwulen Freund getroffen. Solche Fehltritte passieren Papst Franziskus selten: Nachdem er sich während seines USA-Besuchs...

Weiter im Text

NACH 12 STUNDEN IM AMT: Griechen-Minister tritt wegen Hetz-Tweets zurück!

Nach nur 12 Stunden im Amt erklärte Griechenlands Vize-Infrastrukturminister Dimitris Kammenos (49) am Mittwochabend seinen Rücktritt.

Hintergrund: Über seinen Twitter-Account waren zuvor wiederholt rassistische, antisemitische und homophobe Tweets verschickt worden. Erst am Vormittag war die „neue“ Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras (41) ...

Weiter im Text

CHINA: Schwuler Filmemacher verklagt Zensoren

Der chinesische Regisseur Fan Popo darf seine Dokumentation „Rainbow Mama“ nicht mehr zeigen.

Der Film lässt Eltern schwuler Kinder zu Wort kommen - und wurde so ein Fall für die Zensurbehörde. In China wagt es nur selten ein Künstler oder Journalist, sich mit der allmächtigen Medienaufsicht anzulegen...

Weiter im Text

Obama nominiert ersten schwulen US-Heeresminister

Eric Fanning könnte der erste Homosexuelle sein, der einen Dienst des US-Militärs leitet und seine sexuelle Orientierung öffentlich macht.

Das ist ein großer Schritt für die Rechte Homosexueller in den Vereinigten Staaten: US-Präsident Barack Obama hat erstmals einen offen homosexuellen Kandidaten als Heeresminister nominiert...

Weiter im Text

Elton John bedankt sich bei Wladimir Putin

Es gibt Dinge, die mag man einfach nicht so einfach glauben, wenn man sie liest! Zum Beispiel:

Ein bekennender Schwuler bedankt sich bei Russlands Präsident Wladimir Putin (62). Was ist denn da passiert? In einem BBC-Interview hatte Sir Elton John angeregt, bei dem Staatschef für mehr Rechte...

Weiter im Text

Exporte gefährdet: Australischer Minister warnt vor Homo-Ehe

– aus einem wirklich bizarren Grund. Die Homo-Ehe ist in Australien wieder auf die politische Agenda gerückt.

 

Australiens Landwirtschaftsminister spricht sich nun dagegen aus, die Ehe durch die Gesetzgebung neu zu definieren. Seine Begründung klingt allerdings sehr bizarr. Die Homo-Ehe werde in Exportländern als „dekadent“ angesehen... 

Das schwule Paar in Clintons Wahlkampfvideo

Hillary Clinton geht mit einem Video in den US-Wahlkampf, das die Mittelschicht in ihrer ganzen Vielfalt zeigen soll

- und macht damit einem homosexuellen Paar eine freudige Überraschung. Die Präsidentschaftsbewerbung von Hillary Clinton wurde zwar allgemein erwartet, doch für das schwule Paar Jared Milrad und Nate Johnson...

Weiter im Text

USA ernennen Sondergesandten: Randy Berry soll Schwulenrechte schützen

Der US-Amerikaner Randy Berry soll sich für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender in aller Welt einsetzen.

 US-Außenminister Kerry ernennt den Diplomaten zum ersten LGBT-Sondergesandten. Die USA haben fortan einen Sondergesandten für die Rechte von Homosexuellen. Die Verteidigung und Verbreitung der Rechte ...

Weiter im Text

Erster irischer Minister outet sich als schwul

Irlands Gesundheitsminister Leo Varadkar hat sich als schwul geoutet. Der Politiker, der als möglicher künftiger Regierungschef gilt,

ist damit der erste Minister in der irischen Geschichte, der sich zu seiner Homosexualität bekennt. In vielen anderen Ländern wäre es wohl nur eine Randnotiz, im katholischen Irland i

Weiter im Text

Razzia gegen Schwule in Badehaus

Ägyptische Polizisten haben ein Badehaus gestürmt und vor laufender Kamera eine Gruppe nackter, homosexueller Männer auf die Straße geholt und verhaftet.

Der verteidigende Anwalt kritisiert das Vorgehen bei der Razzia. Die Verteidiger von 26 bei einer Razzia gegen Homosexuelle festgenommenen Ägyptern haben das Vorgehen der Staatsanwaltschaft kritisiert...

Weiter im Text