In Berlin wird es eine zentrale Protestaktion zu den Olympischen Winterspielen in Russland geben: "Während das Olympische Feuer bei der Eröffnungsfeier in Sotschi am 7. Februar entfacht wird
"Olympisches" Protest-Feuer am Potsdamer Platz

In Berlin wird es eine zentrale Protestaktion zu den Olympischen Winterspielen in Russland geben: "Während das Olympische Feuer bei der Eröffnungsfeier in Sotschi am 7. Februar entfacht wird
Bei einem Treffen mit Olympiahelfern bittet er Homosexuelle, auf Abstand zu russischen Kindern zu gehen. Drei Wochen sind es noch bis zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Sotschi. Die Wogen, die der Boykott von Bundespräsident Joachim Gauck und US-Präsident Barack Obama geschlagen hatte...
Der 75-jährige Sportfunktionär Mario Pescante, der seit 1994 dem Internationalen Olympischen Komitee angehört, hat am vergangenen Mittwoch in Mailand die homosexuellenfreundliche Sportpolitik der USA attackiert:
Weiter im Text
Die Internetplattform openPetition hat eine Petition veröffentlicht, die sich gegen Pläne der baden-württembergischen Regierung richtet, das Thema Akzeptanz von Lesben und Schwulen in den Bildungsplan 2015 zu verankern.
Die Richter hätten elementare Begriffe des Rechtsstaats umgedeutet. Der ehemalige Arbeitsminister Norbert Blüm hat das Bundesverfassungsgericht und dessen Rechtsprechung zur gleichgeschlechtlichen Partnerschaft scharf kritisiert.
US-Präsident Barack Obama hat die offen lesbische Tennislegende Billie Jean King in die offizielle Delegation berufen, die zur Eröffnung der olympischen Winterspiele ins russische Sotschi reist.
Schon am Donnerstag könnte das Recht, laut Spiegel online vom 07.12.20913, wieder rückgängig gemacht werden. Schwule und lesbische Paare haben sich in Australiens Hauptstadt noch schnell das Jawort gegeben. Der Samstag war in der Hauptstadtregion nach einer Registrierungsperiode die erste Gelegenheit dazu.
Der Europäische Gerichtshof hat am Donnerstag entschieden, dass Homosexuelle in der Europäischen Union Asyl erhalten müssen, wenn ihnen in ihrem Heimatland aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Haftstrafen drohen...
Weiter im Text auf queer.de
Ein sehr heikles Thema bei den Abbotts: seine Schwester ist lesbisch und will heiraten. Laut Tiroler Tageszeitung online vom 25.10.2013 geht Australiens erzkonservativer Ministerpräsident Tony Abbott vor dem höchsten Gericht des Landes gegen ein lokales Gesetz zur Legalisierung von Homo-Ehen vor. Am Freitag fand vor dem High Court in Canberra eine erste Anhörung statt.
Gleichstellung gibt es in Deutschland offenbar nur noch über Gerichtsentscheidungen: Jetzt fällt die Benachteiligung von gleichgeschlechtlichen Paaren beim Kindergeld.
CDU und CSU sträuben sich weiter gegen eine Gleichstellung von Schwulen und Lesben. Wie "FAZ", "Süddeutsche" und "Welt" berichten, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in einer Telefonkonferenz des CDU-Bundesvorstandes am Freitag bekräftigt, dass es mit ihr kein vollständiges Adoptionsrecht für Homo-Paare geben werde.
Mit diesem Urteil hat, laut Deutschlandradio KULTUR vom 18.10.201, der Verfassungsrat in Paris die Rechte von Schwulen und Lesben noch einmal gestärkt. Der Rat wies eine Klage mehrerer konservativer Bürgermeister zurück. Sie hatten sich auf ihre Meinungs- und Religionsfreiheit berufen. In Frankreich schließen in der Regel Bürgermeister Ehen. Seit Mai können auch gleichgeschlechtliche Paare heiraten. Dagegen hatte es monatelang Proteste gegeben.
Jetzt muss Frankreichs Verfassungsrat neu entscheiden, berichtet das Handelsblatt am 16.10.2013. "Ich erkläre Sie hiermit durch den Bund der Ehe vereint“ - mit diesem Spruch werden in Frankreich seit Mai auch Schwule und Lesben getraut.
Wie Korrespondenten berichten, griffen rund 200 orthodoxe Christen die Teilnehmer der genehmigten Kundgebung an. Die Polizei nahm etwa 70 Menschen fest.
bevor sie eine Arbeitsgenehmigung erhalten. Die unsinnige Untersuchung, laut Spiegelonlin.de vom 11.10.2013, soll Schwule offenbar abschrecken.
Das Vorhaben ist medizinisch abstrus, soll aber in den Golfstaaten umgesetzt werden: Die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Kuwait, Oman, Bahrain und Katar wollen Ausländer, die sich um eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung bewerben, auf Homosexualität testen.