Donnerstag, 20. November 2025
Donnerstag, 20. November 2025
Während die Union weiterhin am Adoptionsverbot für Homo-Paare festhält, sind Teile der evangelischen Kirche schon weiter.
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, hat sich am Donnerstagabend für ein generelles Adoptionsrecht eingetragener Lebenspartnerschaften ausgesprochen. Bei den Karlsruher Verfassungsgesprächen sagte er, dass es wichtig sei, Kindern "emotionale Stabilität" zu geben. Dies könne auch eine verantwortlich ...
Weiter im Text
Der erste offen schwule Bischof trennt sich von seinem Ehemann, mit dem er seit einem Vierteljahrhundert zusammen war.
Der frühere anglikanische Bischof Gene Robinson hat am Sonntag die Trennung von seinem Ehemann bekannt gegeben. Der 66-Jährige beschrieb im Portal "Daily Beast"...
Weiter im Text
Der katholischer Bischof Laun aus Österreich packt wieder mal das Klischee vom schmutzigen Schwulen aus,
der es auf die Kleinsten abgesehen hat.
In einem Beitrag für das Nachrichtenportal kath.net beschuldigt der Salzburger Weihbischof Andreas Laun Schwule und Lesben, eher Kinder zu missbrauchen als Heterosexuelle...
Weiter im Text
Lesben und Schwule genießen in Baden-Württemberg künftig ein Stück mehr soziale Gerechtigkeit.
Bereits im vergangenen Jahr war die Gleichstellung von Lebenspartnern mit der Ehe im Einkommensteuerrecht umgesetzt worden. Nun folgt die Änderung des Kirchensteuergesetzes.
Homosexuelle Paare mit Kindern dürften auch bei kirchlichen Anlässen nicht diskriminiert werden, so der Bischof von Essen.
Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck hat sich zum Schutz des Kindeswohles gegen jede Form der Diskriminierung von gleichgeschlechtlichen Paaren...
Weiter im Text
Der evangelische Kirchenpräsident Volker Jung erklärt im queer.de-Interview,
warum er sich für die Gleichbehandlung von Homosexuellen stark macht. Volker Jung ist seit 2009 Präsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Für seinen Einsatz für die Gleichstellung von Schwulen und Lesben wird er dieses Jahr...
Weiter im Text
Die nördlichste evangelische Landeskirche in Deutschland erlaubt künftig homosexuellen Pfarrern, mit ihrem Lebenspartner im Pfarrhaus zusammenleben.
Die lutherischen Pfarrhäuser in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern werden in Zukunft auch den Lebenspartnern von lesbischen Pastorinnen und schwulen Pastoren offen stehen...
Weiter im Text
Der Trierer Bischof empfiehlt, Homosexualität nicht als "widernatürlich" zu bezeichnen. Er hält aber daran fest, dass heterosexuelle Ehen wertvoller sind als Lebenspartnerschaften.
Als Reaktion auf Ergebnisse einer Umfrage unter Katholiken hat Bischof Stephan Ackermann in einem Interview mit der "Allgemeinen Zeitung" aus Mainz erklärt, ...
Weiter im Text
Heilung vom "zwanghaften Gefühl" der Homosexualität: Führende CDU-Politiker Sachsen-Anhalts stehen einem gemeinnützigen Verein nahe,
der homophobe Positionen vertritt. Dessen Vorsitzender, ein Pfarrer, kritisiert die Berichterstattung über ihn. Die sei "noch schlimmer als die Stasi". Das nächste Einführungsseminar bietet Bernhard Ritter im Mai an, der Ankündigungstext verspricht "Schritte zur Freiheit aus zwanghaften Gefühlen".
Weiter im Text
Der evangelische Kirchenpräsident Volker Jung wird vom "Schwulen Netzwerk NRW" für sein Engagement bei der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare geehrt.
In der Riege der Ausgezeichneten ist er der erste Kirchenvertreter. "Volker Jung setzt sich dafür ein, dass ein vielfältiges Familienbild, trotz aller Kritik aus den eigenen Reihen, Einzug in das Selbstverständnis der Evangelischen Kirche in Deutschland hält", begründete das "Schwule Netzwerk NRW" am Freitag seine Entscheidung...
Weiter im Text bei hr-online.de
Ein Schweizergardist berichtet von seiner Zeit in der Nähe der Macht im Vatikan.
Er habe viele unmoralische Angebote bekommen. Als er am Ende seiner Dienstzeit nach einem anderen Job fragte, schickte ihn ein Geistlicher zum Bischof und sagte: "Aber geh vorher duschen"...
Weiter im Text
Papst Franziskus hat sich laut dem Weihbischof von Malta in einer Privataudienz ablehnend gegenüber der Homo-Ehe geäussert.
Der Papst bezeichnete ein Gesetzesvorhaben zur rechtlichen Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Ehen als «anthropologischen Rückschritt».
Weiter im Text
Der Kirchenpräsident der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Volker Jung, hat sich offen gegenüber einem Adoptionsrecht für Schwule und Lesben gezeigt.
«Wir haben ja bereits jetzt die Situation in den sogenannten Regenbogenfamilien, dass gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern leben», sagte er am Freitag in Frankfurt dem Radiosender hr-Info. Daher könne er sich ein Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Partnerschaften durchaus vorstellen.
Weiter im Text auf Frankfurter Neue Presse
In einem höchst ungewöhnlichen Schritt hat der Vatikan Fragebögen an seine Bistümer versendet, um die Meinung der Gläubigen zu Familien-Themen abzufragen, darunter auch Homo-Rechte.
Papst Franziskus will wissen, wie seine 1,2 Milliarden Schäfchen über die Familie denken: Sein Amt hat bereits Mitte Oktober ein Vorbereitungsdokument zur außerordentlichen Bischofssynode an die 4.700 Bischöfe verschickt.
Mehr auf queer.de
Kein Kontinent ist so homophob wie Afrika, auch Südafrika nimmt sich nicht aus.
Nun hat, nach Informationen von WELT.de vom 04.11.2013, ausgerechnet ein katholischer Pfarrer in Johannesburg eine Schwulengruppe gegründet – und stößt auf Widerstand. Der Geistliche der Johannesburger Diözese passte einen ruhigen Moment ab, dann nahm er Pfarrer Russell Pollitt zur Seite.
Weiter im Text
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: