Dabei geht es ihr wohl um was anderes als um das Fehlverhalten des jungen Katholiken: Der Promi ist Alexander Schäfer aus der Gay-Dating-Show "Prince Charming". Die katholische Kirche hat einen angehenden Priester von der Ausbildung in München ...
Dabei geht es ihr wohl um was anderes als um das Fehlverhalten des jungen Katholiken: Der Promi ist Alexander Schäfer aus der Gay-Dating-Show "Prince Charming". Die katholische Kirche hat einen angehenden Priester von der Ausbildung in München ...
an der ligurischen Riviera eine Protestinitiative gestartet. Der Pfarrer Giulio Mignani weigerte sich am Palmsonntag nach Tradition die Olivenzweige zu segnen. „Wie kann man einem Paar, das sich liebt, den Segen verweigert, nur weil es aus Homosexuellen besteht?“, fragt sich Mignani...
der Empörung losgetreten. Nun melden sich deutsche Theologen zu Wort. Bereits im Laufe der vergangenen Woche hatte die Entscheidung viel Protest auf sich gezogen, am Montag sprachen sich nun über 230 Theologieprofessoren aus dem deutschen Sprachraum...

Er lebt im Zölibat. Mönkebüscher: Wir segnen Autos, Kläranlagen, Fahrstühle - aber die Liebe von zwei Menschen nicht? Das kann nicht passen! Es ist ja nicht so, dass hier jeden Tag ein schwules Paar auf der Matte steht. Das ist selten und dann kann man davon ausgehen, dass die, die darum bitten, auch etwas damit verbinden...
Die katholische Kirche sieht sich nicht befugt, homosexuelle Partnerschaften zu segnen. Dies hat am Montag die vatikanische Glaubenskongregation klargestellt – und für große Aufregung in der Kirche gesorgt...

„Wir brauchen Meinungen und Haltungen. Wenn alle kuschen und nichts mehr sagen, aus lauter Angst, dass sie einen Shitstorm abkriegen, dann möchte ich in so einem Land nicht leben.“ Das sagte die Theologin im Talk mit dem lesbischen Pastorinnen-Ehepaar ...

Er will die katholische Kirche progressiver machen. Aber er geht ein großes Risiko ein: Konservative fühlen sich von diesem Papst nicht mehr repräsentiert. Die wirklich großen ideologischen wie theologischen Veränderungen stößt Papst Franziskus meist mit einem Nebensatz an...

In einem aktuellen Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) kritisiert der Geistliche unter anderem die noch vielerorts betriebene Ausgrenzung Homosexueller. Er sei im Bistum vielfach Gläubigen aus der Gruppe schwul-lesbisch-transsexueller Christen begegnet...

ist das Coronavirus eine göttliche Strafe für die Sünden der Menschen...
...Der 91-Jährige hatte die Krankheit im März im ukrainischen Fernsehen als eine göttliche Strafe für „die Sünden der Menschheit“ bezeichnet – vor allem für die gleichgeschlechtliche Ehe...

heirateten auf dem Stuttgarter Standesamt. Doch Gottes Segen bekamen die beiden lange Zeit nicht. Jetzt sind sie das erste schwule Ehepaar, das von der evangelischen Landeskirche in Württemberg feierlich gesegnet wurde.Vor 40 Gästen in der St. Leonhardskirche fragte Pfarrer Christoph Doll (59) das Paar:...

Der Ex-Papst fühlt sich als gläubiger Christ "gesellschaftlich exkommuniziert". Der emeritierte Papst Benedikt XVI. distanziert sich in einer neuen Biografie deutlich von Ehen zwischen Homosexuellen. "Vor hundert Jahren hätte es noch jedermann für absurd gehalten, von homosexueller Ehe zu sprechen...

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken fordert, Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare zu ermöglichen.

Pater Romano Christen, Direktor des Bonner Theologenkonvikts Collegium Albertinum, machte seine fragwürdigen Aussagen dort vor Priesteranwärtern. Er stellt Homosexualität unter anderem als therapierbar dar. Zur „inneren Heilung“ gebe es „Therapien und Männer, die sie erfolgreich bestanden haben“, zitiert die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) aus dem Redemanuskript des bereits im Januar gehaltenen Vortrags...
dass sie gleichgeschlechtliche Ehen nicht mehr als Abfall vom Glauben bewerten. Damit sinke für homosexuelle Paare die Gefahr der Exkommunikation aus der erzkonservativen Glaubensgemeinschaft, berichtete der Sender CNN am Donnerstag (Ortszeit) unter Berufung auf Kirche...
Die Evangelische Kirche verstehe diese Verbindung als "eheanalog" und "hält am Verständnis der Ehe als der auf lebenslange Treue angelegten Lebensgemeinschaft von Mann und Frau fest", hieß es in einer Aussendung. Die Regelung, für die rund zwei Drittel gestimmt hatten...